Aktuelle Neuigkeiten
aktuelle Termine
Ein neuer touristischer Baustein für Beckingen
Der Heimatverein Honzrath hat einen der 120 Felskeller am Fuße des Kapp-Berges zugänglich gemacht. Zur Eröffnung kam viel Prominenz. Die Gestaltung eines der mehr als 120 Felskeller am Fuße des Kapp-Berges durch den rührigen Heimatverein (HV) Honzrath zu einem Schaufelskeller ist eine weitere kulturelle Bereicherung für die Gemeinde Beckingen.
SG Honzrath-Haustadt - Jugendtrainer gesucht
Die SG Honzrath-Haustadt sucht zur kommenden Saison, ab August 2023, Trainer für die G- und F-Jugend. Ein Engagement auf Basis des Ehrenamtes oder eines Minijobs sind möglich. Interessenten können sich an den 1. Vorsitzenden Marc Schiff- mann wenden. (Tel.: 01577/6209708)
Mitteilungen des Ortsvorstehers
- Sprechstunde
- Saarland Picobello
AWO Honzrath
Tag der offenen Tür
Am 02.04.23 lädt die AWO Honzrath von 13.00 bis 18.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die Kleiderkammer wird an diesem Tag geöffnet sein. Außerdem gibt es ein buntes Programm für die Kinder: Kinderbelustigung mit Sonni Sonnenschein und einen Kinderflohmarkt. Zu diesem können sich interessierte Kinder gerne unter 06835/9598015 anmelden. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Wir freuen uns auf Ihr/euer Kommen!
Begegnungsstätte
Am 03.03.23 öffnet die Begegnungsstätte ab 18.00 Uhr.
Am 14.03.23 öffnet die Begegnungsstätte ab 15.00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein mit Brettspielen und netten Gesprächen.
Ein Abholservice nach Voranmeldung unter 06835/9598015 ist möglich.
Kleiderkammer
Öffnungszeiten:
Montags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Senioren Mobil in der Gemeinde Beckingen
Jeden Freitag- und Dienstagvormittag fährt das SeniorenMobil zu Lebensmittelgeschäften, Bäckereien und Metzgereien in der Gemeinde Beckingen. Mitfahren können Senioren aus allen Ortschaften der Gemeinde. Die angemeldeten Personen steigen vor ihrer Haustür in den Bus ein, fahren mit anderen Senioren zu den Geschäften und werden wieder nach Hause gebracht. Auf Wunsch erhalten einzelne Fahrgäste beim Einkaufen Unterstützung von einer ehrenamtlichen Busbegleitung. Die Mitfahrenden geben eine Spende für die Fahrt.
Aus gegebenem Anlass sind Hygienebestimmungen zu beachten. Der Kleinbus fährt nicht voll besetzt. Mitfahrende Personen müssen geimpft oder genesen sein. Das Tragen einer FFP2-Maske (keine Stoffmaske) ist während der Fahrt verpflichtend, ebenso vor dem Einstieg in den Bus das Desinfizieren der Hände.
Anmeldungen und Informationen: Montag - Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr bei Doris Lion im Seniorenbüro, Telefon 06861 - 78 88 6.
Willkommen sind uns neben den Fahrgästen auch Bürgerinnen und Bürger, die als Fahrer, Fahrerinnen und Begleitungen gerne ehrenamtlich mitwirken möchten. Das SeniorenMobil ist ein Projekt des Seniorenbüro der Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe Merzig e. V., Friedrichtstraße 1, 66663 Merzig, E-Mail: info@seniorenbuero-merzig.de Gefördert wird das Projekt mit Zuwendungen der EU und des Landes im Rahmen des Leader-Projektes SeniorenMobil in der Gemeinde Beckingen, des Landkreis Merzig-Wadern und der Gemeinde Beckingen.
Quelle: www.beckingen.de
März
12. Jahreshauptversammlung Berg- u. Hüttenarbeiterverein AWO Begegnungsstätte
12. Mitgliederversammlung Obst- und Gartenbauverein
17./18. Picobello-Aktion EVS/Gemeinde/Vereine N.N.